gruene-bw.de
  • Themen
    • Land & Leben
    • Umwelt & Energie
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Wirtschaft & Finanzen
    • Arbeit & Soziales
    • Vielfalt & Zusammenhalt
    • Demokratie & Recht
    • Wissenschaft & Kultur
    • Bildung & Betreuung
  • Partei
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Parteitage
    • Mitgliederzeitschrift
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wer wir sind
    • Grüne Geschichte
    • Grüne vor Ort
    • Jobs
  • Abgeordnete
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europaparlament
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Grüne in der Regierung
    • Koalitionsvertrag
    • Das neue Baden-Württemberg
  • Presse
  • Kontakt
  • Termine
  • Spenden

Verkehr & Infrastruktur

Foto: Schienenstrang zum Horizont

Grüne Blätter

Wo müssen wir über uns hinauswachsen?

Foto: Demoschild Its not easy being green
7. Dezember 2020

Diese Frage haben wir sechs Grünen gestellt – denn kein anderes Thema ist so identitätsstiftend für uns. Die Grünen entstanden, weil keine andere Partei eine Antwort hatte auf die Zukunftsfrage, wie wir die natürlichen Lebensgrundlagen unseres Planeten erhalten können. Und auch heute hat jede*r Grüne eine ganz persönliche Verbindung zu den Themen Umwelt-, Klima- und Naturschutz.

Arbeit & Soziales

Gemeinsam gegen Corona - Wir bleiben zuhause

Foto: Vater mit Kleinkind zuhause
31. März 2020

Die Corona-Krise stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Gemeinsam können wir die Krise meistern: Wenn die Politik entschlossen und besonnen handelt und wenn wir Bürger*innen uns verantwortungsvoll und solidarisch verhalten. Indem wir zuhause bleiben und direkte soziale Kontakte vermeiden, können wir die Verbreitung des Coronavirus bremsen. Es hat absolute Priorität, die weitere Zunahme an Infektionen zu verlangsamen, um insbesondere ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen zu schützen, eine Überlastung unserer Gesundheitssysteme zu verhindern und die gesundheitlichen Folgen für alle Menschen in unserem Land zu begrenzen.

Verkehr & Infrastruktur

Drei Fragen an Winfried Hermann: Geflüchtete werden Lokführer

Foto: Winfried Hermann mit neuem Lokführer in der Straßenbahn
25. Februar 2020

Im Oktober 2019 haben in der Region Karlsruhe/Mannheim fünfzehn Geflüchtete eine Ausbildung zum Lokführer begonnen. Verkehrsminister Winfried Hermann freut sich über den Fortschritt des einmaligen Programms: „Geflüchtete suchen einen Job, wir suchen Lokführer. So profitieren beide Seiten. Auch die Verkehrsunternehmen, die die Geflüchteten ausbilden, zeigen großes Engagement.“ Das könne ein Erfolgsmodell über Baden-Württemberg hinaus werden.

Verkehr & Infrastruktur

Grüner Ratschlag: Klimaschutz im Verkehr

Grafik: Verkehrswende 2030 für Klimaschutz im Verkehr
31. Juli 2019

Mit mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben wir bei unserem Grünen Ratschlag "Klimaschutz im Verkehr" am 20. Juli 2019 in Stuttgart über eine nachhaltige Mobilität der Zukunft diskutiert. Durch die interessanten Vorträge und Impulse am Vormittag sowie durch die angeregten Diskussionen und Gespräche am Nachmittag sind vielfältige Ideen und innovative Lösungsansätze entstanden.

Grüne Blätter

Zukunft der Mobilität – Mobilität der Zukunft

Foto: Radfahrer fährt mit Enkelkind im Herbst auf Radweg
24. Juli 2019

Etwa ein Drittel des Treibhausgasausstoßes in Deutschland verursacht der Verkehr. Wir wollen Baden-Württemberg zum Wegbereiter für nachhaltige und moderne Mobilität machen. Verkehrsminister Winne Hermann erklärt, wie die Verkehrswende gelingen kann und was sie für die Menschen, die Umwelt und das Klima bringt.

Verkehr & Infrastruktur

Luftreinhaltung: „Rechtsstaatliche Grundsätze statt ideologischer Spielchen“

Foto: Schild an der Bundesstraße weist zur Luftreinhaltung auf Feinstaubalarm in Stuttgart hin
19. Juli 2019

Zu dem erneuten Zwangsgeld wegen schlechter Luft in Stuttgart erklärt der Landesvorsitzende Oliver Hildenbrand: „Wir können es der CDU nicht durchgehen lassen, dass sie ihre ideologischen Spielchen über rechtsstaatliche Grundsätze stellt. Wir Grüne werden im Koalitionsausschuss weiter auf alle notwendigen und sinnvollen Maßnahmen für saubere Luft drängen.“

Arbeit & Soziales

„Wir packen das Wohnungsproblem an“

Foto: Winfried Kretschmann auf einem Klappstuhl
6. Juni 2019

Die grün-geführte Landesregierung kurbelt den Bau von bezahlbaren Wohnungen mit Hilfe einer Wohnraumoffensive an.  Wir haben mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann über das neue Maßnahmenpaket gesprochen.

Kommunalwahl

Lena Schwelling: Für umweltfreundliche Mobilität in Ulm

Foto: Lena Schwelling auf dem Bahnsteig
9. Mai 2019

Vor den Kommunalwahlen am 26. Mai stellen wir jede Woche beispielhaft eine Kandidatin oder einen Kandidaten unserer 400 grünen und grün-alternativen Listen vor. Heute: die Spitzenkandidatin der Ulmer Grünen, Lena Christin Schwelling.

Verkehr & Infrastruktur

Wir sorgen für saubere Luft

Foto: Frau und Sohn sind auf dem Lastenrad unterwegs
28. Januar 2019

Wir wollen Gesundheit und Umwelt schützen und für saubere Luft in unseren Städten sorgen, betonen die Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand. Unsere Maßnahmen zur Luftreinhaltung zeigen Wirkung: Die Luftqualität wird besser.

Das neue Baden-Württemberg

Das neue Baden-Württemberg: Ausstellung & Austausch

Foto: Sandra Detzer, Winfried Kretschmann, und Oliver Hildenbrand bei der Veranstaltung Das neue Baden-Württemberg
26. November 2018

Zur Halbzeit der grün-schwarzen Regierung haben Winfried Kretschmann und die Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand am 23. November über die Erfolgsbilanz von siebeneinhalb Jahren grün-geführter Landesregierung gesprochen. Diese gab es auch in einer Ausstellung zu entdecken.

  • Weitere Beiträge

Grün aus Verantwortung.
Für die Menschen, für die Natur, für Baden-Württemberg.

  • gruene-bw.de - Facebook
  • gruene-bw.de - Twitter
  • gruene-bw.de - Youtube
  • gruene-bw.de - Flickr
  • gruene-bw.de - Instagram
  • gruene-bw.de - RSS Feed
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen