Klimaanpassungsstrategie des Landes BW
Die grün-geführte Landesregierung hat eine umfassende Strategie zur Anpassung an den Klimawandel entwickelt. Darin enthalten sind über hundert Maßnahmen zur Anpassung an den globalen Klimawandel.
WeiterlesenUnterstützen Sie uns dabei
Aktuell
Die grün-geführte Landesregierung hat eine umfassende Strategie zur Anpassung an den Klimawandel entwickelt. Darin enthalten sind über hundert Maßnahmen zur Anpassung an den globalen Klimawandel.
WeiterlesenAuf unserem Parteitag in Kehl haben wir unsere Leitlinien „Für ein starkes Baden-Württemberg in einem starken Europa“ beschlossen und Anna Deparnay-Grunenberg, Michael Bloss, Anna Peters und Jürgen Kretz zu unseren Kandidat*innen für die Europaliste gewählt.
WeiterlesenAls feministische Partei möchten wir Gleichberechtigung in der Politik erreichen. Dafür braucht es mehr Frauen in den Gruppen, die politische Entscheidungen treffen. Gute Zukunft kann nur mit Frauen in Verantwortungspositionen gestaltet werden. Deshalb starten wir im Juli 2023 mit einer neuen Runde unseres Frauenförderprogramms!
WeiterlesenZum Ausstieg aus der Atomkraft, am 15. April 2023, interviewt unser Landesvorsitzender Pascal Haggenmüller unsere ehemalige Karlsruher Bundestagsabgeordnete Sylvia Kotting-Uhl, unsere ehemalige atompolitische Sprecherin der Grünen Fraktion im Bundestag sowie Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.
WeiterlesenWir Grüne verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Unsere ganze Solidarität gilt in diesen schweren Zeiten den Menschen in der Ukraine.
WeiterlesenVor Ort
Dienstag 10. Oktober 2023, 18:00 - 20:00
Ort: digitale Plattform, ,
Samstag 14. Oktober 2023, 10:30 - Sonntag 15. Oktober 2023, 16:00
Ort: Kultur- und Kongresszentrum Weingarten, Abt-Hyller-Straße 37, 88250 Weingarten
Samstag 11. November 2023, 10:30 - 16:30
Ort: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Freiburg, Rehlingstraße 16a, 79100 Freiburg
Wir Grüne sind...
…mit Herz und Verstand dabei, wenn es darum geht, unsere Gesellschaft ein Stück besser zu machen. Als einzige Partei im Land verbinden wir ökologische Verantwortung, individuelle Selbstbestimmung, umfassende Gerechtigkeit und lebendige Demokratie. Wir diskutieren leidenschaftlich über verschiedene Ideen und krempeln dann die Ärmel hoch, um gemeinsam Lösungen anzupacken.
Mit über 16.600 Mitgliedern gehört Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg zu den größten grünen Landesverbänden in Deutschland. Seit 40 Jahren arbeiten wir im Land, in den Gemeinden, in Berlin und Brüssel ebenso entschlossen wie erfolgreich für die grüne Sache. Und das seit 2011 auch in der Landesregierung, mit dem ersten grünen Ministerpräsidenten an der Spitze. Mit uns ist Baden-Württemberg auf Zukunftskurs.
Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt...
Diese Überzeugung stand am Anfang der Grünen – was folgte, ist inzwischen eine echte Erfolgsgeschichte.
Ans Morgen denken: Das kennzeichnet unsere grüne Politik. Deswegen streiten wir für konsequenten Klimaschutz, für die beste Bildung für unsere Kinder, für eine starke Demokratie und für die ökologische Modernisierung der Wirtschaft. Eine gerechte und offene Gesellschaft, die niemanden zurücklässt und Vielfalt als Bereicherung erkennt, ist unser Ziel.
Wir haben frischen Wind und einen neuen Politikstil ins Land gebracht: Mit der Politik des Gehörtwerdens sind Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die grün-geführte Landesregierung einen neuen Weg gegangen. Unsere Themen für ein erfolgreiches Baden-Württemberg – unser grüner Faden ist die Nachhaltigkeit.
Wir wollen die Lebensqualität und die regionale Wirtschaft stärken sowie Natur und Kulturlandschaften schützen – und zwar zusammen mit den Menschen vor Ort.
WeiterlesenWir setzen den Klimaschutz und die Energiewende im Land um. Wir schützen und erhalten eine gesunde Umwelt für Menschen und Natur.
WeiterlesenUmweltfreundlicher Verkehr und vernetzte Mobilität stehen bei uns im Zentrum. Wir stärken unsere lebenswerten und lebendigen Städte.
WeiterlesenÖkologische Modernisierung, Digitalisierung, solides Haushalten: Nachhaltigkeit und Zukunftsinvestitionen prägen unsere Wirtschafts- und Finanzpolitik.
WeiterlesenWir fördern Familien, bringen Inklusion und Teilhabe für Jung und Alt voran und setzen uns für eine gute Gesundheitsversorgung, soziale Gerechtigkeit und gute Arbeit ein.
WeiterlesenWir wollen eine gleichberechtigte und offene Gesellschaft. Für Frauen, für Queers, für Flüchtlinge und Migrant*innen – für alle!
WeiterlesenWir stärken die Demokratie durch Transparenz und Beteiligung. Mit unserer Innen- und Justizpolitik schützen wir Freiheit und Grundrechte.
WeiterlesenWir schaffen gute Studienbedingungen, sorgen dafür, dass unsere Hochschulen Spitze bleiben und fördern unsere einzigartige Forschungs- und Kulturlandschaft.
WeiterlesenGleiche Chancen für alle Kinder und hochwertige Bildung das ganze Leben lang: Wir fördern Kita, Schule und Ausbildung – für die beste Bildung.
WeiterlesenVolle Solidarität mit der Ukraine
Spenden
Grüne vor Ort
Die Grundlage unseres politischen Erfolgs sind die 46 Kreisverbände im Land. Sie gestalten die grüne Politik vor Ort.
Partei ergreifen – Mitglied werden
Sie wollen sich einmischen und interessieren sich für grüne Themen? Dann können Sie hier Mitglied werden und mit uns die Welt grüner machen.
WeiterlesenWir empfehlen:
Was macht die Landesregierung eigentlich so?
Was macht die Landesregierung eigentlich so?Grüne und Alternative in den Räten
Grüne und Alternative in den RätenGrüne Jugend Baden-Württemberg
Grüne Jugend Baden-WürttembergDie grüne politische Stiftung in Baden-Württemberg
Die grüne politische Stiftung in Baden-WürttembergBündis 90/Die Grünen Bundesverband
Bündis 90/Die Grünen BundesverbandDie Grüne Bundestagsfraktion
Die Grüne BundestagsfraktionInformieren, Kommentieren und Mitmischen
Informieren, Kommentieren und Mitmischen