gruene-bw.de
  • Themen
    • Land & Leben
    • Umwelt & Energie
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Wirtschaft & Finanzen
    • Arbeit & Soziales
    • Vielfalt & Zusammenhalt
    • Demokratie & Recht
    • Wissenschaft & Kultur
    • Bildung & Betreuung
  • Partei
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Parteitage
    • Mitgliederzeitschrift
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wer wir sind
    • Grüne Geschichte
    • Grüne vor Ort
    • Jobs
  • Abgeordnete
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europaparlament
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Grüne in der Regierung
    • Koalitionsvertrag
    • Das neue Baden-Württemberg
  • Presse
  • Kontakt
  • Termine
  • Spenden

Das neue Baden-Württemberg

Das neue Baden-Württemberg

Das neue Baden-Württemberg: Ausstellung & Austausch

Foto: Sandra Detzer, Winfried Kretschmann, und Oliver Hildenbrand bei der Veranstaltung Das neue Baden-Württemberg
26. November 2018

Zur Halbzeit der grün-schwarzen Regierung haben Winfried Kretschmann und die Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand am 23. November über die Erfolgsbilanz von siebeneinhalb Jahren grün-geführter Landesregierung gesprochen. Diese gab es auch in einer Ausstellung zu entdecken.

Das neue Baden-Württemberg

Winfried Kretschmann über das neue Baden-Württemberg

Foto: Winfried Kretschmann auf einer Waldlichtung
31. Oktober 2018

2011 wurde er zum ersten grünen Ministerpräsidenten gewählt: Winfried Kretschmann, Gründungsmitglied der Grünen, denkt an die Anfangstage der Grünen zurück und die Erfolge der grün-geführten Landesregierung.

Das neue Baden-Württemberg

Mehr Demokratie gewagt

Foto: Früher sprach Mappus, heute hört Kretschmann
18. Oktober 2018

Die Menschen wollen mitreden, sich einmischen und sich beteiligen. Wir sorgen dafür, dass sie das können: mit unserer Politik des Gehörtwerdens. Der Konflikt um Stuttgart 21 hat gezeigt, dass die Zeit reif war für einen neuen Politikstil. Und die Menschen haben ihn gewählt.

Das neue Baden-Württemberg

Lasst uns zusammen wachsen

Illustration: Puzzle
18. Oktober 2018

Wir sorgen dafür, dass Integration gelingt. Gemeinsam mit Ehrenamtlichen, mit Unternehmen und Schulen. Damit die Neuangekommenen schnell auf eigenen Beinen stehen, unterstützen wir die Kommunen mit 1.000 Integrationsmanager*innen. Mehr als 31.000 Geflüchtete haben schon einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz gefunden.

Das neue Baden-Württemberg

Innovation ist unsere Natur

Illustration: Früher waren Umwelt und Wirtschaft getrennt, heute sind sie im Einklang - Farbverlauf von Grün zu Blau
18. Oktober 2018

Nur wenn wir Ökologie und Ökonomie zusammendenken, erhalten wir unsere Lebensgrundlagen und unsere wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit. Diesen Wandel hin zu Wirtschaftskraft ohne Naturzerstörung gestalten wir gemeinsam mit unseren Unternehmen, die umweltschonende Technologien und Verfahren entwickeln und einsetzen.

Das neue Baden-Württemberg

Die Kleinen groß rausbringen

Illustration: gefalteter Origami-Vogel
18. Oktober 2018

Wir wollen, dass jedes Kind die besten Bildungschancen hat. Damit der Bildungserfolg nicht vom Elternhaus abhängt, haben wir mit der Gemeinschaftsschule eine Schule für alle geschaffen und Ganztagsangebote sowie die individuelle Förderung ausgebaut.

Das neue Baden-Württemberg

Eine Spur wilder

Foto: Nationalpark in der Sonne
16. Oktober 2018

Wir geben der Natur ein Stück Wildnis zurück. Mit dem von uns geschaffenen ersten Nationalpark in Baden-Württemberg schützen wir einen einzigartigen Naturraum im Schwarzwald und machen den Zauber unberührter Natur erlebbar. Den Naturschutz haben wir ins Zentrum der Politik gerückt.

Das neue Baden-Württemberg

Wegbereiter

Illustration: Gleise für 20 Prozent mehr Züge
16. Oktober 2018

Mit unserer ÖPNV-Offensive bringen wir den öffentlichen Nahverkehr im ganzen Land voran. Wir steigern das Angebot im Schienenverkehr bis 2025 um 20 Prozent. In jedem Ort sollen von fünf Uhr morgens bis Mitternacht mindestens stündlich Bus, Bahn oder Sammeltaxen fahren. Der BW-Tarif macht Bus- und Bahnfahren günstiger und einfacher.

Grün aus Verantwortung.
Für die Menschen, für die Natur, für Baden-Württemberg.

  • gruene-bw.de - Facebook
  • gruene-bw.de - Twitter
  • gruene-bw.de - Youtube
  • gruene-bw.de - Flickr
  • gruene-bw.de - Instagram
  • gruene-bw.de - RSS Feed
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen