Unsere Städte sind Orte des Wandels und der Innovation, der Vitalität und der Vielfalt. Wir Grüne wollen unsere Städte lebenswert gestalten. Dafür gibt es viel zu tun: Mieten steigen und werden für manche unbezahlbar. Allzu oft wird der öffentliche Raum zum Straßenraum degradiert: zubetoniert, Lärm und Schadstoffen ausgesetzt. Stadtnatur und Kulturräume sind knapp. Unser Leitbild aber ist die grüne Stadt der Zukunft!
Von Dr. Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand für Grüne Blätter 1/2018: Stadt leben
Bezahlbaren Wohnraum schaffen
Wer heute eine bezahlbare Wohnung mitten in der Stadt finden will, sucht die berühmte Nadel im Heuhaufen. Wir brauchen mehr bezahlbare Wohnungen in lebenswerten Stadtvierteln. In Baden-Württemberg haben wir die Wohnraumförderung mit dem neuen Programm „Wohnungsbau BW“ kräftig ausgebaut und den Schwerpunkt auf die Schaffung von neuen sozial gebundenen Mietwohnungen gelegt. Neben bezahlbarer Qualität wollen wir sparsam mit Flächen umgehen und innovatives Bauen unterstützen. Dazu gehört das Bauen mit Holz, Recyclingbaustoffen und Textil- oder Carbonbeton.
Integration findet vor Ort statt
In Baden-Württemberg hat Zuwanderung eine lange Tradition. Das Miteinander von Menschen unterschiedlicher Herkunft ist gelebte Realität und hat unser Land wirtschaftlich stärker und kulturell reicher gemacht. Integration findet vor Ort statt, wo sich Menschen begegnen – in Schulen und Vereinen, in Nachbarschaften und am Arbeitsplatz. Deshalb sind unsere Städte und Gemeinden der entscheidende Ort für gelingende Integration. Je früher die Integration dort ansetzt, desto besser gelingt das spätere Zusammenleben.
Bewegung für nachhaltige Mobilität
Die Mobilität der Zukunft ist nachhaltig, klimaschonend, emissionsfrei, leise, intelligent und vernetzt. Wir wollen, dass die Menschen in unseren Städten mobil sein und sich wohlfühlen können. Deshalb bauen wir den öffentlichen Nahverkehr aus, treiben die Elektrifizierung von Bussen und Taxis voran und fördern den Rad- und Fußverkehr. Die Bundesregierung darf unsere Städte im Kampf für saubere Luft nicht noch länger im Stich lassen: Die Blaue Plakette muss endlich kommen – sie ist das Mittel der Wahl, um für gesunde Luft und gutes Klima zu sorgen.
Stadt und Land gemeinsam denken
Baden-Württemberg ist liebens- und lebenswert, sowohl in der Stadt als auch im Ländlichen Raum. Zu Recht sind die Menschen vom Schwarzwald über die Schwäbische Alb bis zum Bodensee stolz auf ihr Zuhause und die Schönheit der jeweiligen Landschaften. Und zu Recht genießen die Menschen aus Stuttgart, Freiburg, Mannheim oder Heidelberg das urbane Treiben und die kulturellen Angebote ihrer Heimatstädte. Die Verbindung aus Tradition und Moderne, aus Regionalität und Weltgewandtheit, aus gesunder Natur und städtischem Flair ist etwas ganz Besonderes. Auch wenn in dieser Ausgabe der Grünen Blätter die Städte im Fokus sind – wir Grüne machen Politik für das ganze Land, für die Menschen in der Stadt und auf dem Land.
Ein Beitrag aus unserer Mitgliederzeitschrift zum Thema Städte: Grüne Blätter 1/2018: Stadt leben