Unternehmen zwischen Rendite und Gemeinwohl: Über dieses Spannungsfeld diskutiert die Grünen-Landesvorsitzende Thekla Walker mit Politikern und Unternehmern am Montag, 22. Juni, von 19 bis 21 Uhr in der GLS-Bank Stuttgart (Eugenplatz 5). Wie lange können wir uns ein Wirtschaftssystem leisten, das die ökologischen Lebensgrundlagen zerstört, Finanzkrisen erzeugt und Gesellschaften durch wachsende Ungleichheit zerreibt? Wie handeln Unternehmen, die nicht nur an kurzfristige Gewinninteressen, sondern auch an langfristige Gemeinwohlinteressen denken? Und welche Rolle spielt die Politik dabei?
Antworten auf diese Fragen geben: Gerhard Schick (MdB), finanzpolitischer Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion und Autor des viel beachteten Buchs „Machtwirtschaft – Nein danke“; Andrea Lindlohr (MdL), Vize-Vorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion; Bernhard Schwager, Leiter Geschäftsstelle Nachhaltigkeit der Robert Bosch GmbH; Clemens Morlok, Geschäftsführer just call GmbH und in gemeinwohlorientierten Initiativen engagiert; sowie Wilfried Münch, Regionalleiter der GLS-Bank Stuttgart, die sich auf ökologische und soziale Anlagen spezialisiert hat.