gruene-bw.de
  • Themen
    • Land & Leben
    • Umwelt & Energie
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Wirtschaft & Finanzen
    • Arbeit & Soziales
    • Vielfalt & Zusammenhalt
    • Demokratie & Recht
    • Wissenschaft & Kultur
    • Bildung & Betreuung
  • Partei
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Wer wir sind
    • Grüne Geschichte
    • Grüne vor Ort
    • Mitglied werden
    • Jobs
  • Abgeordnete
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europaparlament
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Grüne in der Regierung
    • Koalitionsvertrag
    • Grün wirkt

      Grün wirkt

      Grün wirkt
  • Cem Özdemir
  • Presse
  • Kontakt
  • Termine
  • Spenden
  • Mitglied werden

Landtagswahl

Partei

Klimaschutz jetzt – nicht irgendwann!

30. Juni 2025

Klimaschutz duldet keinen Aufschub: Während die CDU bremst, handeln wir Grüne – mit klaren Maßnahmen und dem Willen, Baden-Württemberg fit für die Zukunft zu machen

Partei

Zurück zur Zukunft – Cem Özdemir zu Besuch bei der Ermstalbahn

30. Juni 2025

Zurück zur Zukunft: In den 1980ern engagierte sich Cem Özdemir für die Ermstalbahn – heute steht sie für Pioniergeist und erfolgreiche Mobilitätspolitik.

Partei

Arbeit an der Zukunft – Werkstattbericht aus unserem Programmprozess

30. Juni 2025

Hunderte Mitglieder bringen sich ein: Unser Programm für 2026 entsteht gemeinsam – voller Ideen, Visionen und Mut für ein ökologisches, soziales und starkes Baden-Württemberg.

Partei

Cem Özdemir ist unser Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten

25. Mai 2025

Am Samstag, 15. März, haben wir bei unserem Parteikonvent in der Schwabenlandhalle in Fellbach gemeinsam Ideen für unser Landtagswahlprogramm 2026 gesammelt.

Partei

Mit Mut in eine neue Epoche

23. Mai 2025

Wir stehen am Übergang zu einer neuen Epoche. Lass uns daraus die Zeit der Mutigen machen – derjenigen, die gemeinsam anpacken.

Partei

Parteikonvent 2025 - Aus Wurzeln wächst Neues

17. März 2025

Am Samstag, 15. März, haben wir bei unserem Parteikonvent in der Schwabenlandhalle in Fellbach gemeinsam Ideen für unser Landtagswahlprogramm 2026 gesammelt.

Landtagswahl

Eine Koalition der Nachhaltigkeit und der Modernisierung

Foto: Oliver Hildenbrand und Sandra Detzer beim Pressestatement
22. April 2021

„Schon jetzt können wir sagen: Es zeichnet sich das Bild einer Koalition der Nachhaltigkeit und der Modernisierung ab. Das Bild einer Koalition, die sich aufmacht, den großen Herausforderungen unserer Zeit auf der Höhe der Zeit zu begegnen. Eine Koalition, die sich dran macht, die großen Zukunftsaufgaben für Baden-Württemberg gut zu lösen und das Land so krisenfest und zukunftssicher zu machen“, sagt unser Landesvorsitzender Oliver Hildenbrand in der L-Bank in Stuttgart zum heutigen Zwischenstand der Koalitionsverhandlungen mit der CDU Baden-Württemberg.

Landtagswahl

Sondierungen: Ein neuer Aufbruch für Baden-Württemberg

Foto: Pressekonferenz zum Abschluss der Sondierungen
6. April 2021

Mehr Klimaschutz, mehr Innovation, mehr Zusammenhalt. Mit diesen klaren Zielen vor Augen haben wir die Sondierungsgespräche zur Bildung einer neuen Regierungskoalition für Baden-Württemberg geführt. Bei einem Treffen im Haus der Architekten mit der CDU Baden-Württemberg haben wir am Karsamstag die Sondierungsgespräche abgeschlossen und ein gemeinsames Sondierungsergebnis erarbeitet. Das Papier ist die verbindliche Grundlage für die Koalitionsverhandlungen, die am Donnerstag, 8. April, starten sollen.

Landtagswahl

Sondierungen: Wir gehen stark und geschlossen in das abschließende Sondierungsgespräch mit der CDU

Foto: Grüne Landesvorsitzende Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand
2. April 2021

Im Landesvorstand haben wir uns heute noch einmal ausführlich dazu ausgetauscht, wie und warum unser Sondierungsteam zu seiner einmütigen Empfehlung für Koalitionsverhandlungen mit der CDU gekommen ist. Nach der Sitzung des Landesvorstands erklärten die Grünen-Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand: „Wir Grüne gehen stark und geschlossen in das morgige abschließende Sondierungsgespräch mit Vertreter*innen der CDU und sind zuversichtlich, dass wir einen guten Grundstein für die grün-schwarzen Koalitionsverhandlungen legen werden.“

Landtagswahl

Sondierungen: Intensive Gespräche und ein anregender Gedankenaustausch

Foto: Grüne Landesvorsitzende Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand
25. März 2021

„Die zweite Runde der Sondierungen war geprägt von intensiven Gesprächen und einem anregenden Gedankenaustausch. Unsere Grundpfeiler sind klar: Wir Grüne stellen Klimaschutz, Innovation und Zusammenhalt in den Mittelpunkt unserer Politik in Baden-Württemberg,“ erklärten die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand zur zweiten Runde der Sonderiungsgespräche. „Diese zweite Sondierungsrunde war ein wichtiger Schritt, um inhaltliche Gemeinsamkeiten auszuleuchten und programmatische Kernanliegen abzuklopfen. Diesen Austausch wollen wir vertiefen und haben uns daher dafür entschieden, zu einer dritten Sondierungsrunde einzuladen.“

  • Weitere Beiträge

Newsletter abonnieren:

Grün aus Verantwortung.
Für die Menschen, für die Natur, für Baden-Württemberg.

  • gruene-bw.de - Facebook
  • gruene-bw.de - Twitter
  • gruene-bw.de - Youtube
  • gruene-bw.de - Flickr
  • gruene-bw.de - Instagram
  • gruene-bw.de - RSS Feed
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen