Manchmal zeigt erst der Blick zurück, wie ein Anstoß eine große Veränderung ins Rollen gebracht hat. 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg den Wechsel gewählt. Einen neuen Politikstil, der die Menschen beteiligt und der der Vielfalt unserer modernen Gesellschaft gerecht wird. Baden-Württemberg ist in sieben Jahren grün-geführter Landesregierung ökologischer, sozialer und weltoffener geworden. Weil Sie, die Bürgerinnen und Bürger, den Anstoß gegeben haben und sich mit uns auf den Weg in das neue Baden-Württemberg gemacht haben.

Wer hätte in den Achtzigern gedacht, dass wir Grüne mit Winfried Kretschmann einmal den Ministerpräsidenten stellen würden? Aber im Blick zurück ist da etwas zusammengewachsen, das ganz gut zusammenpasst:

 

Grün und Baden-Württemberg – da werden starke Ideen entwickelt und dann wird hart dafür geschafft. Da gibt es die tiefe Überzeugung, dass wir unsere Natur und Umwelt bewahren müssen. Da gibt es Freiheitssinn und den Willen, sich einzubringen. Da gibt es den Mut, etwas Neues zu schaffen. Tüftlerinnen und Denker. Hipster und Schwarzwaldbäuerinnen.

Das neue Baden-Württemberg: Das sind wir alle gemeinsam. Wir laden Sie dazu ein, auf eine Reise durch das neue Baden-Württemberg zu gehen. Entdecken Sie, was sich verändert hat. Entdecken Sie, wo mehr Zukunft entsteht. Entdecken Sie die Erfolge der grün-geführten Landesregierung.

Wir Grüne bewegen Baden-Württemberg. Ökologisch, ökonomisch und sozial. Seit 1979. Und wir freuen uns darauf, das weiter gemeinsam mit Ihnen zu tun.

Foto: Wir blättern durch das Buch - Das neue Baden-Württemberg

Früher & Heute

Deutschland, Ende der siebziger Jahre: Europa wird atomar aufgerüstet, Homosexuelle und Einwanderer werden ausgegrenzt, in der Luft liegt Blei und Ruß, im Wasser schwimmen tote Fische. Wie können wir unsere Erde für unsere Kinder bewahren? Wie kann Politik mehr Mitbestimmung ermöglichen? All diese Fragen treiben diejenigen um, die schließlich die neue Partei Die Grünen aus der Taufe heben. Ihr Geburtsort liegt in Baden-Württemberg. Hier wird 1979 der erste Landesverband und im Januar 1980 die Bundespartei gegründet.

Seitdem arbeiten wir Grüne beharrlich für unsere Ziele, auf der Straße und im Parlament – zunächst von manchen verlacht, doch schon bald ernst genommen. Als Oppositionspartei im Land arbeiten wir drei Jahrzehnte lang sachlich und mit klarem Kompass. Vor der Landtagswahl 2011 prägen die Proteste gegen das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 das Land. Die Basta-Politik der Mappus-Regierung zeigt: Die Zeit für eine neue Politik ist reif. Wir Grüne trete an für einen neuen, zeitgemäßen Politikstil.

Am 27. März 2011 schreiben die Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg Geschichte: Sie wählen die erste grün-rote Landesregierung und beenden die zuletzt bleierne Ära von 58 Jahren CDU-Regierung. Winfried Kretschmann wird der erste grüne Ministerpräsident. Der Politikwechsel beginnt. Baden-Württemberg verändert sich. Wir erreichen ökologische, soziale und wirtschaftliche Erfolge. Sehen Sie selbst.

Erhalten

Foto: Bienen auf einer Honigwabe

Wir erhalten, was uns erhält. Entdecken Sie unsere Erfolge für Klima-, Umwelt- und Naturschutz, für umweltfreundliche Mobilität und nachhaltige Finanzen.

Weiterlesen

Zusammenhalten

Illustration: Origami-Vogel auf lachsrosa

Wir arbeiten für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, für gleiche Chancen und ein gutes Miteinander. Damit wir alle gemeinsam frei und selbstbestimmt leben können.

Weiterlesen

Ermöglichen

Grafik: Hand Gottes trifft Mauszeiger

Wir ermöglichen schlaue Ideen für eine gute Zukunft. Bei uns in Baden-Württemberg sind Innovationen in Forschung, Wirtschaft und Mobilität zuhause.

Weiterlesen

Im Fokus

In siebeneinhalb Jahren als führender Kraft in der Landesregierung kommen so einige Projekte und Themen zusammen, die wir Grüne bearbeitet haben. Politik ist immer auch das Bohren dicker Bretter – manche Herausforderungen, wie der Klimaschutz, sind so umfassend, dass sie eines langen Atems bedürfen. Manchmal setzen sich viele kleine Schritte zu einem großen Ganzen zusammen. Wir wollen Ihnen hier einige unserer Erfolge vertieft vorstellen. Sie erstrecken sich über die ganze Vielfalt der Themen, die die Gesellschaft bewegt. Vom Naturschutz bis hin zu moderner Mobilität und zum innovativen, grünen Wirtschaften. Von der Politik des Gehörtwerdens bis hin zu erfolgreicher Integration und besten Bildungschancen. Wir sind überzeugt, dass wir eine gute Zwischenbilanz ziehen können. Doch lesen Sie selbst und machen Sie sich Ihr eigenes Bild.

Weitertragen

Foto: Blick über die Schulter auf das Buch - Das neue Baden-Württemberg

„Das neue Baden-Württemberg“ bestellen

Weiterlesen