(Digitale) Sitzung der LAG Digitales und Medien

Inhalt

„KI verändert unsere Welt – Wie wir sie gestalten“

Die LAG Digitales und Medien lädt ein zum online Vortrag über die Wechselwirkungen zwischen Künstlicher Intelligenz und Gesellschaft.
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Sie verspricht uns eine Zukunft, in der wir alle bequemer, gesünder und sicherer leben. Doch KI hat auch Schattenseiten. Sie kann zu Diskriminierung, Überwachung und sogar zu Krieg führen.

Wie können wir sicherstellen, dass KI zum Wohle der Gesellschaft eingesetzt wird?
Dieser Frage gehen die beiden Bremer Forscher*innen Felix Putze und Matenia Lickfett-Sirseloudi in ihrem Vortrag nach. Putze und Lickfett-Sirseloudi sind Expert*innen für die technischen, ethischen und gesellschaftlichen Aspekte von KI.
Sie werden in ihrem Vortrag einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der KI-Forschung geben und diskutieren, wie sich KI und Gesellschaft wechselseitig beeinflussen und welche Chancen und Risiken sich daraus für unsere Gesellschaft ergeben.

Im Anschluss an den Vortrag gibt es Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit den Referent*innen ins Gespräch zu kommen.

Anmeldung zur Sitzung