Die baden-württembergischen Grünen haben aktuell die höchste Mitgliedszahl ihrer Geschichte zu verzeichnen. „Mit 7.390 Grünen haben wir mehr Mitglieder als je zuvor. Die Eintrittswelle der letzten Zeit zeigt: Die Menschen im Land haben Sehnsucht nach einem politischen Aufbruch und einem neuen Politikstil, der die Bürgerinnen und Bürger auch abseits des Wahltages ernst nimmt und sie in politische Entscheidungen einbindet“, erklärten die Grünen-Landesvorsitzenden Silke Krebs und Chris Kühn. Der bisherige Mitgliederhöchststand lag bei 7.378 im Jahr 1998.
„Die vielen Neueintritte geben uns einen Energieschub – umso mehr als die Neumitglieder mehrheitlich jünger sind als der Durchschnitt unserer sowieso schon jungen Partei. Das macht deutlich: Grün ist kein Ein-Generationen-Projekt, sondern ein Projekt für Generationen“, so Krebs.
Die Grünen sehen sich durch die Eintrittswelle in ihrer Politik bestätigt. „Unser Allzeithoch zeigt, dass die Menschen unsere kontinuierliche, harte Arbeit für den Atomausstieg und den Klimaschutz, für mehr Bürgerbeteiligung und gegen Stuttgart 21, für eine bessere und gerechtere Bildungspolitik, für die ökologische Erneuerung unserer Wirtschaft und für mehr soziale Gerechtigkeit würdigen. Wir gehen mit einer starken und motivierten Basis in die Landtagswahl, um gemeinsam einen echten Politikwechsel im Land möglich zu machen“, sagte Kühn.