Am Wochenende vom 7. bis 8. Dezember in Reutlingen haben wir deutlich gemacht: Wir sind startklar! Am Samstag stellten wir auf der Landeswahlversammlung ein Team aus 38 starken Kandidat*innen für die Bundestagswahl im Februar auf. Bei der Landesdelegiertenkonferenz am Sonntag folgte die politische Aussprache zur aktuellen Lage.
Samstag – Landeswahlversammlung
Den Auftakt zur Landeswahlversammlung machte die politische Rede von Bundesminister Cem Özdemir. Cem Özdemir unterstrich darin, worauf es jetzt ankommt: Den Willen, besser zuzuhören, einen übergreifenden Konsens zu finden und den Mut für eine echte Zukunftsreform – für starke Institutionen und eine starke Infrastruktur. Nur so schaffen wir die Möglichkeit, dass jeder und jede das Beste aus sich herausholen kann.
Anschließend wählten die Delegierten der Kreisverbände 38 starke Kandidat*innen für unsere Landesliste. Mit Franziska Brantner wird uns eine tolle Spitzenkandidatin in den Wahlkampf führen. Wir sind startklar!
Der Livestream unserer Landeswahlversammlung am 7. Dezember kann auf YouTube nachgeschaut werden.
Sonntag – Landesdelegiertenkonferenz
Am Sonntag folgte bei der Landesdelegiertenkonferenz die politische Aussprache zur aktuellen Lage. Ministerpräsident Kretschmann eröffnete die Diskussion mit einer Rede, in der er für einen ehrlichen und mutigen Politikstil warb.
Winfried Kretschmann: „großes Denken, statt kleinteiliges Regulieren“
Um in den sich verändernden internationalen Rahmenbedingungen zu bestehen, müssten gute Kompromisse gefunden-, Probleme aber auch klar benannt und angegangen werden können. Deutschland brauche ein vereintes Europa, um Wirtschaftsmächten wie China und den USA etwas entgegensetzen zu können. Es brauche Investitionen, die unsere Infrastruktur stärken und unsere Wehrfähigkeit sicherstellen. Und es brauche den Mut, groß zu denken, statt kleinteilig zu regulieren sowie den Willen auf das zu setzen, was uns stark und wettbewerbsfähig macht – den Mittelstand und unsere Industrie. Um das bewerkstelligen zu können, braucht es aber auch die Reform der Schuldenbremse, so Ministerpräsident Kretschmann.
Politische Aussprache zur aktuellen Lage
Im Anschluss an die Rede von Winfried Kretschmann folgten gesetzte Reden von Lena Schwelling, unserer Landesvorsitzenden, Andreas Schwarz, dem Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, Tamara Stoll, der Sprecherin der Grünen Jugend Baden-Württemberg und Marcel Emmerich, Mitglied der Bundestagsfraktion. Nach jeder gesetzten Rede wurden jeweils drei Redebeiträge aus der Mitgliedschaft ausgelost.
Nach der Aussprache wurde über Anträge aus der Parteibasis und unseren Landesarbeitsgemeinschaften abgestimmt.
Die vollständige Tagesordnung und alle beschlossenen Anträge sind hier einsehbar.
Der Livestream unserer Landesdelegiertenkonferenz am 8. Dezember kann auf YouTube nachgeschaut werden.