gruene-bw.de
  • Themen
    • Land & Leben
    • Umwelt & Energie
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Wirtschaft & Finanzen
    • Arbeit & Soziales
    • Vielfalt & Zusammenhalt
    • Demokratie & Recht
    • Wissenschaft & Kultur
    • Bildung & Betreuung
  • Partei
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Parteitage
    • Mitgliederzeitschrift
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wer wir sind
    • Grüne Geschichte
    • Grüne vor Ort
    • Jobs
  • Abgeordnete
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europaparlament
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Grüne in der Regierung
    • Koalitionsvertrag
    • Das neue Baden-Württemberg
  • Presse
  • Kontakt
  • Termine
  • Spenden

Kommunalwahl

Partei

Ja, ich will… neue Ideen für meine Kommune!

6. Februar 2023

Was willst du für deine Stadt? Wie soll dein Ort in fünf Jahren aussehen? Schicke uns jetzt deine Ideen!

Wahlen

Grünes Rekordergebnis: 2311 Rätinnen und Räte für Klimaschutz und Zusammenhalt

Foto: Hier ist Zukunft zuhause - Luftbild der Schwäbischen Alb
30. Mai 2019

Die Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand freuen sich über ein Rekordergebnis bei den Kommunalwahlen 2019: „Grün wächst – in der Stadt und auf dem Land. Wir haben unsere kommunalpolitische Verankerung deutlich ausgebaut.“

Europawahl

„Grünes Rekordergebnis ist ein starkes Signal für echten Klimaschutz in Europa und den Kommunen“

Foto: Rotkehlchen
26. Mai 2019

„Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die sich für uns Grüne entschieden haben. Die Wähler*innen wollen zu Recht, dass der Klimaschutz ins Zentrum der europäischen Politik rückt,“ kommentieren unsere Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand die Europawahlen und Kommunalwahlen in Baden-Württemberg.

Kommunalwahl

Melis Sekmen: Für eine starke Bürgergesellschaft in Mannheim

Foto: Melis Sekmen auf einer Europademo
17. Mai 2019

Kandidat*innen im Portrait: Melis Sekmen, 25 Jahre, ist Spitzenkandidatin für den Mannheimer Gemeinderat. Wir haben mit ihr über Chancengleicheit gesprochen und darüber, wie man eine starke Bürgergesellschaft unterstützen kann.

Kommunalwahl

Lena Schwelling: Für umweltfreundliche Mobilität in Ulm

Foto: Lena Schwelling auf dem Bahnsteig
9. Mai 2019

Vor den Kommunalwahlen am 26. Mai stellen wir jede Woche beispielhaft eine Kandidatin oder einen Kandidaten unserer 400 grünen und grün-alternativen Listen vor. Heute: die Spitzenkandidatin der Ulmer Grünen, Lena Christin Schwelling.

Kommunalwahl

Berndt Rüdiger Paul: Für gutes Wohnen in Tübingen

Foto: Bernd Rüdiger Paul aus Tübingen für bezahlbares Wohnen
2. Mai 2019

Kandidat*innen im Portrait: Berndt Rüdiger Paul, 75 Jahre, kandidiert für den Tübinger Gemeinderat. Wir haben mit ihm über bezahlbares, ökologisches und altersübergreifendes Wohnen gesprochen.

Kommunalwahl

Valentin Helling: Für beste Bildung in Wutöschingen

Foto: Valentin Helling und ein Schüler am Tablet
18. April 2019

Im Portrait: Valentin Helling aus Wutöschingen im Landkreis Waldshut kandidiert auf einer unserer 40 neuen grünen Listen für den Gemeinderat. Seine Schwerpunkte sind Bildung und Digitalisierung.

Demokratie & Recht

„Kommunal- und Europawahl zur stärkeren Repräsentation von Frauen nutzen“

Grafik: Fahnenschwingerin 100 Jahre Frauenwahlrecht
18. Januar 2019

Hundert Jahre nach der ersten Wahl, bei der Frauen wählen und antreten konnten, fordert die Grünen-Landesvorsitzende Sandra Detzer im Engagement für die Repräsentation von Frauen in der Politik nicht nachzulassen.

Wahlen

Miteinander heute und morgen gestalten. Grüne Kommunalpolitik 2019

Foto: Hirsch und Greif im Garten
7. Oktober 2018

Auf dem Parteitag in Konstanz haben wir unsere Leitlinien für grüne Kommunalpolitik 2019 beschlossen. Sie bilden die Grundlage für unsere programmatische Aufstellung vor Ort. Global denken, lokal handeln ist dabei unser Leitbild.

Kommunalwahl

Schon wieder ein Rekordergebnis

10. Juni 2014

Bereits vor fünf Jahren wurde an dieser Stelle ein Rekordergebnis aus Baden-Württemberg vermeldet; nun legten grüne und grünnahe Listen am 25. Mai erneut ordentlich zu: Sie behaupteten ihre Hochburgen, etablierten sich in der Fläche, zogen in 44 weitere Rathäuser ein und gewannen über 260 Mandate dazu.

  • Weitere Beiträge

Grün aus Verantwortung.
Für die Menschen, für die Natur, für Baden-Württemberg.

  • gruene-bw.de - Facebook
  • gruene-bw.de - Twitter
  • gruene-bw.de - Youtube
  • gruene-bw.de - Flickr
  • gruene-bw.de - Instagram
  • gruene-bw.de - RSS Feed
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen