gruene-bw.de
  • Themen
    • Land & Leben
    • Umwelt & Energie
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Wirtschaft & Finanzen
    • Arbeit & Soziales
    • Vielfalt & Zusammenhalt
    • Demokratie & Recht
    • Wissenschaft & Kultur
    • Bildung & Betreuung
  • Partei
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Parteitage
    • Mitgliederzeitschrift
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wer wir sind
    • Grüne Geschichte
    • Grüne vor Ort
    • Jobs
  • Abgeordnete
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europaparlament
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Grüne in der Regierung
    • Koalitionsvertrag
    • Das neue Baden-Württemberg
  • Presse
  • Kontakt
  • Termine
  • Spenden

Europawahl

Europawahl

„Grünes Rekordergebnis ist ein starkes Signal für echten Klimaschutz in Europa und den Kommunen“

Foto: Rotkehlchen
26. Mai 2019

„Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die sich für uns Grüne entschieden haben. Die Wähler*innen wollen zu Recht, dass der Klimaschutz ins Zentrum der europäischen Politik rückt,“ kommentieren unsere Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand die Europawahlen und Kommunalwahlen in Baden-Württemberg.

Wahlen

Demo „Ein Europa für alle“: Jede Stimme für ein starkes Europa zählt

Foto: Demonstrantin trägt Europa-Fahne
17. Mai 2019

Die baden-württembergischen Grünen unterstützen das Demo-Bündnis „Ein Europa für alle“ und rufen zur Teilnahme an den europaweiten Großdemonstrationen am Sonntag, 19. Mai auf, insbesondere in Stuttgart.

Grüne Blätter

Grüne Blätter 1/2019: Europa. Die beste Idee, die Europa je hatte.

Grafik: Origami-Tauben
25. April 2019

Wo in Baden-Württemberg steckt überall Europa drin? Warum kommt es auf uns Grüne an, wenn wir die EU ökologisch, sozial und demokratisch erneuern wollen? Diesen Fragen gehen wir vor der Europawahl in der aktuellen Ausgabe der Grünen Blätter nach.

Grüne Blätter 1/2019: Europa. Die beste Idee, die Europa je hatte. (pdf - 1010,14 Kb)

Grüne Blätter

Europa vor Ort mitgestalten.

Grafik: We
12. April 2019

Baden-Württemberg profitiert schon wegen seiner zentralen Lage wie kaum ein anderes Land von Europa. Damit das so bleibt, bringt sich Baden-Württemberg an vielen Stellen aktiv in die Diskussion um die Zukunft der Europäischen Union ein. Unser Redaktionsmitglied Caroline Blarr gibt einen Überblick.

Grüne Blätter

Europa. Macht. Mut.

Foto: Europakarte aus Knete
11. April 2019

„Europa. Die beste Idee, die Europa je hatte.“ – Mit diesem Slogan ziehen wir Grüne in die Europawahl. Dr. Franzika Brantner beschreibt warum wir Europa brauchen, um in der vernetzten Welt unsere Geschicke selbst in die Hand zu nehmen, aber auch um unsere Demokratie und damit die Bürgerinnen und Bürger selbst zu stärken.

Grüne Blätter

Europa. Die beste Idee, die Europa je hatte.

Foto: Weiße Tauben vor Bäumen
10. April 2019

Wir stehen an einem entscheidenden Moment in der Geschichte Europas: Fallen wir zurück in einen gefährlichen Nationalismus oder erneuern wir Europa als starke Gemeinschaft? Die Europawahl am 26. Mai 2019 ist entscheidend. Unsere Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand erklären worum es dabei auf die Grünen ankommt.

Grüne Blätter

Wir wollen Europas Versprechen erneuern

Foto: Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg und Michael Bloss
9. April 2019

Wir stehen in Europa vor großen Herausforderungen. Und diese Europawahl ist dafür entscheidend, wo die Europäische Union in den nächsten Jahren hinsteuert. Unsere baden-württembergischen Kandidat*innen Anna-Deparnay-Grunenberg und Michael Bloss setzen sich für ein solidarisches Europa und mehr Klimaschutz ein. Im Interview erzählen sie, was sie antreibt und wofür sie antreten.

Demokratie & Recht

„Kommunal- und Europawahl zur stärkeren Repräsentation von Frauen nutzen“

Grafik: Fahnenschwingerin 100 Jahre Frauenwahlrecht
18. Januar 2019

Hundert Jahre nach der ersten Wahl, bei der Frauen wählen und antreten konnten, fordert die Grünen-Landesvorsitzende Sandra Detzer im Engagement für die Repräsentation von Frauen in der Politik nicht nachzulassen.

Europawahl

Europa. Darum kämpfen wir.

Foto: Grüne Kandidatinnen und Kandidaten zur Europawahl auf dem Parteitag in Leipzig
12. November 2018

Auf der Bundesdelegiertenkonferenz vom 9.-11. November in Leipzig haben die Delegierten von Bündnis 90/Die Grünen das Grüne Europawahlprogramm beschlossen und ihre Kandidat*innen für die Europaliste gewählt. Mit Michael Bloss (Platz 14, Stuttgart) und Anna Deparnay-Grunenberg (Platz 15, Stuttgart) wurden zwei Kandidat*innen aus Baden-Württemberg auf aussichtsreiche Listenplätze gewählt.

Europawahl

Maria Heubuch und Michael Bloss: Unser Duo fürs Europäische Parlament

Foto: Unsere Europakandidaten Maria Heubuch und Michael Bloss
5. November 2018

Maria Heubuch und Michael Bloss treten am Wochenende auf dem Bundesparteitag mit dem Votum der baden-württembergischen Grünen für die Europaliste an. Sie erklären, was sie antreibt.

  • Weitere Beiträge

Grün aus Verantwortung.
Für die Menschen, für die Natur, für Baden-Württemberg.

  • gruene-bw.de - Facebook
  • gruene-bw.de - Twitter
  • gruene-bw.de - Youtube
  • gruene-bw.de - Flickr
  • gruene-bw.de - Instagram
  • gruene-bw.de - RSS Feed
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen