gruene-bw.de
  • Themen
    • Land & Leben
    • Umwelt & Energie
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Wirtschaft & Finanzen
    • Arbeit & Soziales
    • Vielfalt & Zusammenhalt
    • Demokratie & Recht
    • Wissenschaft & Kultur
    • Bildung & Betreuung
  • Partei
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Parteitage
    • Mitgliederzeitschrift
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wer wir sind
    • Grüne Geschichte
    • Grüne vor Ort
    • Jobs
  • Abgeordnete
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europaparlament
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Grüne in der Regierung
    • Koalitionsvertrag
    • Das neue Baden-Württemberg
  • Presse
  • Kontakt
  • Termine
  • Spenden

Wahlen

Partei

Ja, ich will… neue Ideen für meine Kommune!

6. Februar 2023

Was willst du für deine Stadt? Wie soll dein Ort in fünf Jahren aussehen? Schicke uns jetzt deine Ideen!

Bundestagswahl 2021

„Ampel-Bündnis hat den Grundstein für den Aufbruch in eine moderne Zukunft gelegt“

Grafik: Cover Koalitionsvertrag - Streifen in Ampelfarben
24. November 2021

„Wir freuen uns über den ambitionierten Koalitionsvertrag, der einen echten Aufbruch für unser Land markiert. Mit dem Ampel-Bündnis bekommt Deutschland eine engagierte und moderne Regierung, die die wichtigen Zukunftsaufgaben gemeinsam mutig angehen wird“, kommentieren unsere Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand die Vorstellung des Ampel-Koalitionsvertrags.

Bundestagswahl 2021

Ruf deine Liebsten an

Foto: Junge Frau telefoniert
7. September 2021

Ruf deine Liebsten an und sprich mit ihnen darüber, warum es wichtig ist zur Wahl zu gehen und warum du Grüne wählst. Hier findest du eine kurze Hilfestellung, was du sagen könntest.

Bundestagswahl 2021

„Mit Annalena Baerbock kämpfen wir um das Kanzleramt.“

Foto: Annalena Baerbock auf dem digitalen Parteitag
12. Juni 2021

Zur Kür von Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen erklären die Grünen-Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand: „Wir gratulieren unserer Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock sehr herzlich! Wir gehen gemeinsam und geschlossen in den Wahlkampf, leidenschaftlich und kampfeslustig.“

Landtagswahl

Eine Koalition der Nachhaltigkeit und der Modernisierung

Foto: Oliver Hildenbrand und Sandra Detzer beim Pressestatement
22. April 2021

„Schon jetzt können wir sagen: Es zeichnet sich das Bild einer Koalition der Nachhaltigkeit und der Modernisierung ab. Das Bild einer Koalition, die sich aufmacht, den großen Herausforderungen unserer Zeit auf der Höhe der Zeit zu begegnen. Eine Koalition, die sich dran macht, die großen Zukunftsaufgaben für Baden-Württemberg gut zu lösen und das Land so krisenfest und zukunftssicher zu machen“, sagt unser Landesvorsitzender Oliver Hildenbrand in der L-Bank in Stuttgart zum heutigen Zwischenstand der Koalitionsverhandlungen mit der CDU Baden-Württemberg.

Bundestagswahl 2021

Mit Annalena Baerbock an der Spitze sind wir hervorragend für den Bundestagswahlkampf aufgestellt

Foto: Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock
19. April 2021

Wir freuen uns darauf, mit Annalena Baerbock als erster grüner Kanzlerkandidatin in den kommenden Bundestagswahlkampf zu starten! Annalena Baerbock und Robert Habeck sind zwei starke Bundesvorsitzende. Sie haben diese wichtige und zukunftsweisende Entscheidung in Solidarität getroffen – ein wichtiges Signal, vor allem in Krisenzeiten.

Parteitage

Vielfältig, jung, leidenschaftlich: Unser Team für die Bundestagswahl steht – mit Franziska und Cem an der Spitze

Foto: Franziska Brantner & Cem Özdemir
11. April 2021

Der Bundestagswahlkampf kann kommen: Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz in Heilbronn am 10. und 11. April haben wir unser Team für die Bundestagswahl im September gewählt. Herzlichen Glückwunsch an unsere 60 starken Kandidat*innen für die Bundestagswahl im September! Mit Franziska Brantner und Cem Özdemir haben wir ein großartiges Spitzenduo und freuen uns gemeinsam auf einen spannenden Wahlkampf im Herbst!

Landtagswahl

Sondierungen: Ein neuer Aufbruch für Baden-Württemberg

Foto: Pressekonferenz zum Abschluss der Sondierungen
6. April 2021

Mehr Klimaschutz, mehr Innovation, mehr Zusammenhalt. Mit diesen klaren Zielen vor Augen haben wir die Sondierungsgespräche zur Bildung einer neuen Regierungskoalition für Baden-Württemberg geführt. Bei einem Treffen im Haus der Architekten mit der CDU Baden-Württemberg haben wir am Karsamstag die Sondierungsgespräche abgeschlossen und ein gemeinsames Sondierungsergebnis erarbeitet. Das Papier ist die verbindliche Grundlage für die Koalitionsverhandlungen, die am Donnerstag, 8. April, starten sollen.

Landtagswahl

Sondierungen: Wir gehen stark und geschlossen in das abschließende Sondierungsgespräch mit der CDU

Foto: Grüne Landesvorsitzende Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand
2. April 2021

Im Landesvorstand haben wir uns heute noch einmal ausführlich dazu ausgetauscht, wie und warum unser Sondierungsteam zu seiner einmütigen Empfehlung für Koalitionsverhandlungen mit der CDU gekommen ist. Nach der Sitzung des Landesvorstands erklärten die Grünen-Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand: „Wir Grüne gehen stark und geschlossen in das morgige abschließende Sondierungsgespräch mit Vertreter*innen der CDU und sind zuversichtlich, dass wir einen guten Grundstein für die grün-schwarzen Koalitionsverhandlungen legen werden.“

Landtagswahl

Sondierungen: Intensive Gespräche und ein anregender Gedankenaustausch

Foto: Grüne Landesvorsitzende Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand
25. März 2021

„Die zweite Runde der Sondierungen war geprägt von intensiven Gesprächen und einem anregenden Gedankenaustausch. Unsere Grundpfeiler sind klar: Wir Grüne stellen Klimaschutz, Innovation und Zusammenhalt in den Mittelpunkt unserer Politik in Baden-Württemberg,“ erklärten die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand zur zweiten Runde der Sonderiungsgespräche. „Diese zweite Sondierungsrunde war ein wichtiger Schritt, um inhaltliche Gemeinsamkeiten auszuleuchten und programmatische Kernanliegen abzuklopfen. Diesen Austausch wollen wir vertiefen und haben uns daher dafür entschieden, zu einer dritten Sondierungsrunde einzuladen.“

  • Weitere Beiträge

Grün aus Verantwortung.
Für die Menschen, für die Natur, für Baden-Württemberg.

  • gruene-bw.de - Facebook
  • gruene-bw.de - Twitter
  • gruene-bw.de - Youtube
  • gruene-bw.de - Flickr
  • gruene-bw.de - Instagram
  • gruene-bw.de - RSS Feed
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen