gruene-bw.de
  • Themen
    • Land & Leben
    • Umwelt & Energie
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Wirtschaft & Finanzen
    • Arbeit & Soziales
    • Vielfalt & Zusammenhalt
    • Demokratie & Recht
    • Wissenschaft & Kultur
    • Bildung & Betreuung
  • Partei
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Parteitage
    • Mitgliederzeitschrift
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wer wir sind
    • Grüne Geschichte
    • Grüne vor Ort
    • Jobs
  • Abgeordnete
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europaparlament
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Grüne in der Regierung
    • Koalitionsvertrag
    • Das neue Baden-Württemberg
  • Presse
  • Kontakt
  • Termine
  • Spenden

Regierung

Parteitage

LDK 2021: Koalitionsvertrag „Jetzt für morgen“ mit großer Mehrheit angenommen

Foto: Jetzt für morgen - Andreas Schwarz, Oliver Hildenbrand, Winfried Kretschmann, Sandra Detzer
8. Mai 2021

Die Delegierten von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg stimmen auf dem digitalen Parteitag am 8. Mai mit über 85 Prozent für den Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg.

Regierung

Grüne in Baden-Württemberg nehmen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit an

Foto: Jetzt für morgen - Andreas Schwarz, Oliver Hildenbrand, Winfried Kretschmann, Sandra Detzer
8. Mai 2021

Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz am 8. Mai 2021 von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg haben die Delegierten dem Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg mit großer Mehrheit zugestimmt. Das Abstimmungsergebnis fiel mit 188 Ja-Stimmen, 23 Nein-Stimmen und neun Enthaltungen deutlich aus.

Land & Leben

Koalitions-Eckpunkte zum Artenschutz: Guter Kompromiss für Bienen und Bauern

Foto: Eine Biene nascht Pollen
15. Oktober 2019

Sandra Detzer begrüßt die Eckpunkte zum Schutz der Artenvielfalt, die die Landesregierung heute vorgestellt hat: „Der von Umweltminister Untersteller und Landwirtschaftsminister Hauk vorgelegte Entwurf ist ein gutes Ergebnis für Bienen und Bauern.“

Grüne Blätter

Mit klarer Haltung und Demut

Foto: Winfried Kretschmann und die erste Landtagsfraktion vor dem Neuen Schloß
27. September 2019

2011 wählen die Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger den Wechsel und schreiben Geschichte: Winfried Kretschmann wird der erste grüne Ministerpräsident. Zu unserem 40. Geburtstag spricht er mit uns darüber, was grünes Regieren auszeichnet und was er seiner Partei wünscht.

Partei

„Wir freuen uns über das Vertrauen in unsere Arbeit und in Winfried Kretschmann“

Foto: Sandra Detzer, Winfried Kretschmann und Oliver Hildenbrand
19. September 2019

Die Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand zur neuen BW-Trend-Umfrage: „Wir freuen uns über das Vertrauen, das die Menschen in unsere Arbeit und in Ministerpräsident Winfried Kretschmann setzen.“

Landtagswahl

Winfried Kretschmann tritt erneut als Ministerpräsident an

Foto: Sandra Detzer, Winfried Kretschmann und Oliver Hildenbrand
12. September 2019

Winfried Kretschmann wird sich bei der kommenden Landtagswahl erneut für das Amt des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg bewerben. Wir freuen uns sehr darüber! Gemeinsam mit unseren Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand hat Winfried Kretschmann heute bei einer Pressekonferenz seine Entscheidung erläutert.

Arbeit & Soziales

„Wir packen das Wohnungsproblem an“

Foto: Winfried Kretschmann auf einem Klappstuhl
6. Juni 2019

Die grün-geführte Landesregierung kurbelt den Bau von bezahlbaren Wohnungen mit Hilfe einer Wohnraumoffensive an.  Wir haben mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann über das neue Maßnahmenpaket gesprochen.

Vielfalt & Zusammenhalt

„Wichtiges Signal für die Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt“

Foto: Schwules Paar beim CSD
17. Mai 2019

Der Grünen-Landesvorsitzende Oliver Hildenbrand begrüßt den Erfolg der Bundesratsinitiative zum Verbot sogenannter Konversionstherapien am Tag gegen Homo- und Transphobie.

Vielfalt & Zusammenhalt

„Wir stärken die Abwehrkräfte unserer Gesellschaft“

Foto: Winfried Kretschmann auf einer Waldlichtung
10. April 2019

„Wir wollen die Menschen befähigen, mit den Umbrüchen der Zeit umzugehen. Und wir wollen die Abwehrkräfte unserer Gesellschaft gegen Polarisierung und Spaltung stärken“, bringt Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Interview seine Politik für den Zusammenhalt auf den Punkt.

Partei

BW-Trend: „Wir spüren kräftigen Rückenwind und erleben großen Zuspruch“

Grafik: Starke Grüne bei BWTrend 2019
28. März 2019

Die Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand freuen sich über die Infratest-Umfrage für SWR und Stuttgarter Zeitung, die die Grünen in Baden-Württemberg bei 32 Prozent sieht.

  • Weitere Beiträge

Grün aus Verantwortung.
Für die Menschen, für die Natur, für Baden-Württemberg.

  • gruene-bw.de - Facebook
  • gruene-bw.de - Twitter
  • gruene-bw.de - Youtube
  • gruene-bw.de - Flickr
  • gruene-bw.de - Instagram
  • gruene-bw.de - RSS Feed
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen