Parteitage LKD 2022: Weil Zukunft vor Ort beginnt 29. September 2022 Ein volles Programm stand auf der 41. Landesdelegiertenkonferenz in den Donauhallen in Donaueschingen an. Zwei große Anträge, der Energie-Dringlichkeitsantrag sowie der Leitantrag „Für starke ländliche Räume in Baden-Württemberg“, sorgten für ausführliche Debatten auf dem Parteitag.
Partei Zukunft wird mit Frau gemacht: Wir starten unser Förderprogramm für Frauen 29. August 2022 Als feministische Partei kämpfen wir für Gleichberechtigung- auch in der Politik. Eine bessere Zukunft kann nur mit Frauen in Verantwortungspositionen entstehen. Darum braucht es mehr Frauen genau dort, wo politische Entscheidungen getroffen werden.
Partei Vergleich im Schiedsverfahren Boris Palmer 24. April 2022 Der Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg hat am Sonntag einstimmig beschlossen, den Vergleichsvorschlag, den das Landesschiedsgericht im Parteiordnungsverfahren gegen Boris Palmer unterbreitet hat, anzunehmen. Boris Palmers Verhalten wird aufgrund verschiedener Verstöße gegen Grundsätze und Ordnung der Partei sanktioniert. Seine Mitgliedsrechte ruhen bis zum 31. Dezember 2023.
Partei Rückenwind durch neuen Mitgliederrekord 4. März 2022 Der bundesweite Mitgliederzuwachs bei Bündnis 90/Die Grünen bestätigt sich auch in Baden-Württemberg. Wir freuen uns sehr, dass wir im vergangenen Jahr 2.803 neue Mitstreiter*innen begrüßen durften.
Parteitage LDK 2021: Zusammen ist es Zukunft 5. Dezember 2021 Lena Christin Schwelling und Pascal Haggenmüller sind unsere neuen Landesvorsitzenden! Das haben die Delegierten des 40. Landesparteitags entschieden. Wir haben außerdem viele weitere Parteigremien neu gewählt und auch in der politischen Aussprache wurde deutlich: Ob im Land oder im Bund, der Aufbruch ist jetzt!
Partei Landesvorstand beantragt Parteiordnungsverfahren gegen Boris Palmer 15. November 2021 Der Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg hat am 15. November 2021 gemäß dem Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz vom 8. Mai 2021 bei der zuständigen Kreisschiedskommission Tübingen ein Parteiordnungsverfahren gegen Boris Palmer beantragt. Der 33-seitige Antrag wurde der Kreisschiedskommission und dem Rechtsanwalt von Boris Palmer vorab per E-Mail zugestellt. Die Hoheit über das Verfahren und damit auch über dessen Ablauf und Zeitrahmen liegt ab sofort bei der zuständigen Kreisschiedskommission Tübingen.
Partei „Mit neuem Mitgliederrekord in die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs“ 6. August 2021 Der Landesverband Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg hat mit 16.000 Mitgliedern einen neuen Mitgliederrekord erreicht. Erst im April hatte der Landesverband seinen Rekord von 15.000 Mitgliedern gefeiert: Hierzu erklären die Grünen-Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand: „Innerhalb von nur vier Monaten sind allein in Baden-Württemberg mehr als 1000 Menschen in unsere Partei eingetreten. Das gibt uns einen extra Schub für die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs. Wir freuen uns riesig über die vielen Neumitglieder, die politisch aktiv werden möchten und in unserer Partei den richtigen Ort für ihr Engagement finden. Das stärkt unseren politischen Einsatz für echten Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt.“
Bundestagswahl 2021 „Mit Annalena Baerbock kämpfen wir um das Kanzleramt.“ 12. Juni 2021 Zur Kür von Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen erklären die Grünen-Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand: „Wir gratulieren unserer Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock sehr herzlich! Wir gehen gemeinsam und geschlossen in den Wahlkampf, leidenschaftlich und kampfeslustig.“
Parteitage LDK 2021: Koalitionsvertrag „Jetzt für morgen“ mit großer Mehrheit angenommen 8. Mai 2021 Die Delegierten von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg stimmen auf dem digitalen Parteitag am 8. Mai mit über 85 Prozent für den Koalitionsvertrag mit der CDU Baden-Württemberg.
Bundestagswahl 2021 Mit Annalena Baerbock an der Spitze sind wir hervorragend für den Bundestagswahlkampf aufgestellt 19. April 2021 Wir freuen uns darauf, mit Annalena Baerbock als erster grüner Kanzlerkandidatin in den kommenden Bundestagswahlkampf zu starten! Annalena Baerbock und Robert Habeck sind zwei starke Bundesvorsitzende. Sie haben diese wichtige und zukunftsweisende Entscheidung in Solidarität getroffen – ein wichtiges Signal, vor allem in Krisenzeiten.