gruene-bw.de
  • Themen
    • Land & Leben
    • Umwelt & Energie
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Wirtschaft & Finanzen
    • Arbeit & Soziales
    • Vielfalt & Zusammenhalt
    • Demokratie & Recht
    • Wissenschaft & Kultur
    • Bildung & Betreuung
  • Partei
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Parteitage
    • Mitgliederzeitschrift
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wer wir sind
    • Grüne Geschichte
    • Grüne vor Ort
    • Jobs
  • Abgeordnete
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europaparlament
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Grüne in der Regierung
    • Koalitionsvertrag
    • Das neue Baden-Württemberg
  • Presse
  • Kontakt
  • Termine
  • Spenden

2019

Grüne Blätter

Grüne Blätter 4/2019: Mutbürger statt Wutbürger

Graffitti: Hutbürger / Wutbürger
19. Dezember 2019

Der Terroranschlag in Halle hat einmal mehr gezeigt, dass rechte Hetze und Gewalt erschütternde Dimensionen erreicht haben. In der neuen Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift Grüne Blätter betrachten wir die offenen und verdeckten Strategien von Rechtsextremen und stellen Lösungsansätze vor, wie wir uns als freie und offene Gesellschaft zur Wehr setzen können.

Grüne Blätter 4/2019: Mutbürger statt Wutbürger (pdf - 971,90 Kb)

Grüne Blätter

Grüne Blätter 3/2019: Mit Zukunft haben wir Erfahrung.

Grafik: Zeitstrahl Mit Zukunft haben wir Erfahrung
27. September 2019

40 Jahre Grüne in Baden-Württemberg! Ob auf den Oppositionsbänken oder in der Regierung, seit 1979 haben wir das Land bewegt, mitgestaltet und geprägt. In unserer Grüne Blätter-Jubiläumsausgabe blicken wir zurück auf unsere Anfänge und die Herausforderungen der Zukunft.

Grüne Blätter 3/2019: Mit Zukunft haben wir Erfahrung. (pdf - 810,85 Kb)

Grüne Blätter

Grüne Blätter 2/2019: Klimakrise.

Grafik: Klimakrise - warming stripes - die Entwicklung der weltweiten Durschnittstemperatur visualisiert
24. Juli 2019

Die Klimakrise ist längst hier und sie ist das drängendste Thema unserer Zeit. Ihr haben wir eine besonders umfangreiche Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift Grüne Blätter gewidmet. Von den Ursachen bis zu Lösungsansätzen, vom Verkehr bis zum Bauen, von zivilgesellschaftlichem Protest bis zu technologischen Innovationen - wir haben ganz verschiedene Perspektiven gewählt, um uns dem großen Thema Klimakrise und Klimaschutz zu nähern.

Grüne Blätter 2/2019: Klimakrise. (pdf - 2,00 Mb)

Grüne Blätter

Grüne Blätter 1/2019: Europa. Die beste Idee, die Europa je hatte.

Grafik: Origami-Tauben
25. April 2019

Wo in Baden-Württemberg steckt überall Europa drin? Warum kommt es auf uns Grüne an, wenn wir die EU ökologisch, sozial und demokratisch erneuern wollen? Diesen Fragen gehen wir vor der Europawahl in der aktuellen Ausgabe der Grünen Blätter nach.

Grüne Blätter 1/2019: Europa. Die beste Idee, die Europa je hatte. (pdf - 1010,14 Kb)

Grün aus Verantwortung.
Für die Menschen, für die Natur, für Baden-Württemberg.

  • gruene-bw.de - Facebook
  • gruene-bw.de - Twitter
  • gruene-bw.de - Youtube
  • gruene-bw.de - Flickr
  • gruene-bw.de - Instagram
  • gruene-bw.de - RSS Feed
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen