gruene-bw.de
  • Themen
    • Land & Leben
    • Umwelt & Energie
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Wirtschaft & Finanzen
    • Arbeit & Soziales
    • Vielfalt & Zusammenhalt
    • Demokratie & Recht
    • Wissenschaft & Kultur
    • Bildung & Betreuung
  • Partei
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Parteitage
    • Mitgliederzeitschrift
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wer wir sind
    • Grüne Geschichte
    • Grüne vor Ort
    • Jobs
  • Abgeordnete
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europaparlament
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Grüne in der Regierung
    • Koalitionsvertrag
    • Das neue Baden-Württemberg
  • Presse
  • Kontakt
  • Termine
  • Spenden

Arbeit & Soziales

Grüne Blätter

Mit Verstand und Moral aus der Krise

Foto: Viele Menschen mit Abstand auf einer Wiese
21. Juli 2020

Damit wir jetzt die richtigen Entscheidungen treffen können, brauchen wir mehr als reines Faktenwissen. Wir brauchen eine Ethik, die unsere moralische Intuition einbezieht und den Blick über unseren Tellerrand wirft. Unser Redaktionsmitglied Dr. Günter Renz schreibt über ethische Entscheidungen in der Coronakrise.

Partei

Beschluss des Landesvorstands zu Boris Palmer

Foto: Der neu gewählte Landesvorstand auf dem Parteitag in Sindelfingen
9. Mai 2020

Der Landesvorstand hat in seiner Sitzung am Freitag 8. Mai folgenden einstimmigen Beschluss zu Boris Palmer getroffen.

Beschluss des Landesvorstands zu Boris Palmer (pdf - 90,08 Kb)

Arbeit & Soziales

„Boris Palmer schadet unserer Partei“

Grafik: Die Würde des Menschen ist unantastbar
4. Mai 2020

Unsere Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand schließen sich dem aktuellen Statement unseres Bundesvorstands zu Boris Palmer an: „Mit seinen zwanghaften Provokationen und seinen polarisierenden Äußerungen schadet Boris Palmer unserer Partei. Er trägt mit seinen inszenierten Tabubrüchen und kalkulierten Ausrutschern zu einer Brutalisierung der öffentlichen Debatte bei. Wir schließen uns der Position des Bundesvorstandes an: Wir werden Boris Palmer bei Kandidaturen um politische Ämter nicht mehr unterstützen. Das weitere Vorgehen aus Verantwortung für unsere Partei werden wir eng mit dem Bundesvorstand und dem Tübinger Kreisvorstand abstimmen."

Arbeit & Soziales

„Boris Palmer spricht nicht für die Grünen“

Grafik: Die Würde des Menschen ist unantastbar
30. April 2020

Unsere Landesvorsitzenden Dr. Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand distanzieren sich von Boris Palmer und seinen menschenverachtenden Äußerungen: „Wir sind froh um die besonnene Vorgehensweise unseres Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, die wir voll und ganz unterstützen. Er steht zusammen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel für einen wissenschaftsbasierten Kurs, der dem Allgemeinwohl verpflichtet ist. Boris Palmer spricht nicht für die Grünen. Mit seinen kalkulierten Ausrutschern und inszenierten Tabubrüchen beteiligt er sich an einer Polarisierung und Brutalisierung der öffentlichen Debatte. Das ist mit unseren politischen Werten und unserem Verständnis von politischer Verantwortung nicht vereinbar.“

Arbeit & Soziales

Gemeinsam gegen Corona - Wir bleiben zuhause

Foto: Vater mit Kleinkind zuhause
31. März 2020

Die Corona-Krise stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Gemeinsam können wir die Krise meistern: Wenn die Politik entschlossen und besonnen handelt und wenn wir Bürger*innen uns verantwortungsvoll und solidarisch verhalten. Indem wir zuhause bleiben und direkte soziale Kontakte vermeiden, können wir die Verbreitung des Coronavirus bremsen. Es hat absolute Priorität, die weitere Zunahme an Infektionen zu verlangsamen, um insbesondere ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen zu schützen, eine Überlastung unserer Gesundheitssysteme zu verhindern und die gesundheitlichen Folgen für alle Menschen in unserem Land zu begrenzen.

Arbeit & Soziales

Pflegeberufe: „Dankbarkeit reicht nicht – höhere Löhne, mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen“

Foto: Ältere Dame mit Pflegerin
8. März 2020

Anlässlich des Internationalen Frauentags spricht sich die Grünen-Landesvorsitzende Sandra Detzer für eine stärkere finanzielle und gesellschaftliche Anerkennung der Pflege- und Sorgeberufe aus.

Verkehr & Infrastruktur

Drei Fragen an Winfried Hermann: Geflüchtete werden Lokführer

Foto: Winfried Hermann mit neuem Lokführer in der Straßenbahn
25. Februar 2020

Im Oktober 2019 haben in der Region Karlsruhe/Mannheim fünfzehn Geflüchtete eine Ausbildung zum Lokführer begonnen. Verkehrsminister Winfried Hermann freut sich über den Fortschritt des einmaligen Programms: „Geflüchtete suchen einen Job, wir suchen Lokführer. So profitieren beide Seiten. Auch die Verkehrsunternehmen, die die Geflüchteten ausbilden, zeigen großes Engagement.“ Das könne ein Erfolgsmodell über Baden-Württemberg hinaus werden.

Arbeit & Soziales

Pflege-Bürgerversicherung sorgt für gerechte und solidarische Finanzierung

Foto: Armer kranker Teddy mit Pflastern
16. Januar 2020

Der Grünen-Landesvorsitzende Oliver Hildenbrand fordert eine umfassende Reform der Pflegeversicherung hin zu einer Pflege-Bürgerversicherung. Wir wollen die Kosten für die Pflegebedürftigen begrenzen.

Arbeit & Soziales

Frei leben ohne Gewalt: Baden-Württemberg baut Frauenhausplätze aus

Foto: Traurige Frau kauert auf dem Boden
25. November 2019

Zum Tag gegen Gewalt an Frauen erklärt die Landesvorsitzende Sandra Detzer: „Wir dürfen die Betroffenen nicht alleine lassen. Gewalt gegen Frauen geht die ganze Gesellschaft etwas an. Deshalb fördert die Landesregierung den notwendigen Ausbau der Frauen- und Kinderschutzhäuser mit zwölf Millionen Euro im nächsten Landeshaushalt.“

Arbeit & Soziales

„Wir packen das Wohnungsproblem an“

Foto: Winfried Kretschmann auf einem Klappstuhl
6. Juni 2019

Die grün-geführte Landesregierung kurbelt den Bau von bezahlbaren Wohnungen mit Hilfe einer Wohnraumoffensive an.  Wir haben mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann über das neue Maßnahmenpaket gesprochen.

  • Zurück
  • Weitere Beiträge

Grün aus Verantwortung.
Für die Menschen, für die Natur, für Baden-Württemberg.

  • gruene-bw.de - Facebook
  • gruene-bw.de - Twitter
  • gruene-bw.de - Youtube
  • gruene-bw.de - Flickr
  • gruene-bw.de - Instagram
  • gruene-bw.de - RSS Feed
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen