Vom 2. bis zum 4. Mai stellen die Grünen auf fünf Regionalkonferenzen den Entwurf für einen grün-schwarzen Koalitionsvertrag für Baden-Württemberg vor. „Wir wollen unseren Parteimitgliedern einen möglichst tiefen Einblick in die Verhandlungsergebnisse und den Verhandlungsverlauf geben und gemeinsam mit ihnen den Entwurf des Koalitionsvertrags diskutieren und bewerten“, erklären die Landesvorsitzenden Thekla Walker und Oliver Hildenbrand. Die grünen Verhandlungsführerinnen und Verhandlungsführer werden aufzeigen, welche Projekte eine grün-schwarze Landesregierung in den kommenden fünf Jahren angehen möchte.
Der Entwurf für einen Koalitionsvertrag soll bis Montag vorliegen. Im Anschluss finden die Regionalkonferenzen in Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg, Ulm und Lauda statt. Am 7. Mai werden die Delegierten auf einem Parteitag in Leinfelden-Echterdingen über den Koalitionsvertrag abstimmen.
Die Termine der Regionalkonferenzen im Überblick:
Montag, 2. Mai, 19:30 Uhr: Regionalkonferenz in Karlsruhe mit Verkehrsminister Winfried Hermann – Kulturzentrum Tollhaus, Alter Schlachthof 35, Karlsruhe
Montag, 2. Mai, 19:00 Uhr: Regionalkonferenz in Lauda-Königshofen mit dem Landesvorsitzenden Oliver Hildenbrand – Gasthaus zum Goldenen Stern, Pfarrstraße 23, Lauda-Königshofen
Dienstag, 3. Mai, 19:30 Uhr: Regionalkonferenz in Stuttgart mit der Landesvorsitzenden Thekla Walker – Kursaal Bad Cannstatt, Königsplatz 1, Stuttgart
Dienstag, 3. Mai, 19:30 Uhr: Regionalkonferenz in Ulm mit dem Landesvorsitzenden Oliver Hildenbrand – Haus der Gewerkschaften, Weinhof 23, Ulm
Mittwoch, 4. Mai, 19:30 Uhr: Regionalkonferenz in Freiburg mit der Fraktionsvorsitzenden Edith Sitzmann – Hebelschule (Mensa), Engelbergerstraße 2, Freiburg